Informationsabend für Bauherren im Baugebiet Stocket
Informationsabend für Bauherren im Baugebiet Stocket – am Dienstag, 26. Juli 2022 im k1. Jetzt kostenlos anmelden! Die Volksbank Raiffeisenbank...
Wohnbaugebiet Stocket – Sicher bauen in unsicheren Zeiten
Inflation, hohe Immobilienpreise, knappe Ressourcen, anziehende Energiepreise und dazu deutlich steigende Bauzinsen – kurzum: schwierige Zeiten für...
Café Memory Traunreut
An jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat bietet das AWO Seniorenzentrum Traunreut in seinen Räumlichkeiten das Café Memory an. In einer...
O’pflanzt is – für eine grünere Zukunft!
Schon seit Monaten laufen für die beiden Kunstlehrerinnen Theresia Seitz und Ivonne Bäumchen die Vorbereitungen für die große JHG-Kunstausstellung...
Sicher im Straßenverkehr
Am 31.05.22 war ein besonderer Tag für die Vorschulkinder des Kath. Kindergarten. Herr Doppelberger von der Polizei kam zu Besuch. Das...
Naturdetektive unterwegs – Die Blattläuse wandern im Moor
Kürzlich trafen sich 29 neugierige Blattläuse mit ihren Eltern und Großeltern zu einer Wanderung in den Schönramer Filz, einen der größten Hochmoore...
Kreismeisterschaft in der Leichtathletik
Zwei Corona-Jahre mussten alle Schulwettkämpfe pausieren – dieses Jahr wurde es wieder möglich und so traten zwei Mädchenmannschaften des JHG in...
Handball Männliche A-Jugend qualifiziert sich für die Bayernliga
Nach der Landesligameisterschaft in der letzten Saison wurde die männliche A-Jugend des TuS Traunreut von mehreren Spielern vom SBC Traunstein und...
Neuwahl zum Ortsobmann und zur Ortsbäuerin
Im Juni wurde in den Ortsverbänden des bayrischen Bauernnverbands Kammer und Traunwalchen eine neue Vorstandschaft gewählt. Im Vorfeld wurden viele...
2 x Bronze für Massakomis
Tus Turnerinnen erfolgreich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Zu den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften die in Reilingen / Mannheim...
Burschenverein Matzing-Traunwalchen feierte 120-jähriges Gründungsfest
Das 120-jährige Gründungsfest des Burschenvereins Matzing-Traunwalchen im Steinbruch begann am Mittwoch dem 15.06.2022 mit einem Weinfest im...
Erster Traunwalchner Trachtenmarkt erfolgreich gestartet
„Trachtengwand aus zwoada Hand“ hieß es kürzlich beim ersten Traunwalchner Trachtenmarkt. Der Trachtenverein Traunwalchen hatte schon seit längerem...
Abendmusik am 10. Juli in Irsing
Das Gitarrenensemble Accordial gestaltet am Sonntag 10. Juli 2022 um 19 Uhr eine Konzertstunde in der Irsinger Kirche in St. Georgen/Traunreut....
Sommerkonzert am 17. Juli in St. Georgen
Die Stadtkapelle Traunreut e.V. und die Jungmusik der Stadtkapelle unter der Leitung von Erika Schadner laden herzlich ein zum Sommerkonzert im...
START Vorverkauf für das k1-Kulturprogramm Herbst-Winter 2022/23
Das k1 | Kulturzentrum der Stadt Traunreut hat wieder ein spannendes und buntes Programm für die neue Spielzeit auf die Beine gestellt. Der...
Technikspende der Fa. Diekom an die Freiwillige Feuerwehr Traunreut
Neben moderner Fahrzeuge, Pumpen, Schutzausrüstung und einer umfangreichen Ausbildung der ehrenamtlich aktiven Mitglieder, wird ein weiterer...
175 Jahre Adolph Kolping – Gesellenvater und Reformer
Ein „Jubiläum vor dem Jubiläum“ hat die Traunreuter Kolpingsfamilie gefeiert. Im Sommer 1847 – vor 175 Jahren – wurde Adolph Kolping zweiter Präses...
Sommer dahoam – Veranstaltungen in Traunreut im Juli und August
Der „Sommer dahoam 2022“ geht weiter und lädt mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm zum Verweilen im Stadtgebiet der Stadt Traunreut ein....
Jedem einen Platz in unserer Mitte geben! Eröffnung am 15. Juli
Im Januar 2022 bekam das MGH Traunreut neue Stühle. In Kooperation mit der ISG Jugendhilfe GmbH entstand die Idee aus den alten Stühlen etwas Neues...
Jonathan gGmbH neuer Betreiber im JUZ Traunreut
Stadt Traunreut setzt als Träger auf Altbewährtes und neue Ideen Die Stadt Traunreut hat das Jugendzentrum (JUZ) an einen externen Betreiber...