„Wie Kraut und Rüben“: Das alte Sprichwort soll Chaos, Durcheinander und Unordnung zum Ausdruck bringen. Beim Gartenbauverein Traunwalchen ist das anders. Da stehen die „Kraut und Ruam Buam“ für Energie, Zusammenhalt und perfekte Organisation.
Das Gemüsebeet, das die 14 Kinder und Jugendlichen unter der Leitung von Steffi Hinterstocker, Michael Wiendl und Lutz Korndörfer Mitte Mai bei strahlendem Sonnenschein angelegt haben, zeigt jedenfalls: Die neue Bubengruppe des Vereins ist voll motiviert und kann anpacken! Ermöglicht hat all das die Familie Huber, die den benötigten Platz für das Beet zur Verfügung gestellt hat.
Neben roten Rüben und Kuchelkraut (Majoran) pflanzten die Nachwuchsbotaniker auch Sellerie, Lauch, Mais und Kartoffeln an. Im Herbst soll aus dem reifen Gemüse eine schmackhafte Suppe gekocht werden.
Vorher freilich legten sich die Jungs richtig ins Zeug: Mit Spaten, Rechen, Hämmern und Schaufeln bewaffnet, zauberten die „Ruam Buam“ in rekordverdächtiger Geschwindigkeit ihr Beet auf die Wiese. Tatkräftige Unterstützung erfuhren sie durch Hans Parzinger, der mit dem Traktor Erde und Baumstämme zur Befestigung des Beets herankarrte. Die Familie Rösner spendete obendrein einen großen Tank, den die Jugendfeuerwehr bereitwillig befüllt hat.
Bei den Jungs stiftete der Beete-Bau besondere Begeisterung: „wir kommen jeden Tag nach der Schule zum gießen“, meinten die Buben. Kraut und Rüben müssen schließlich wachsen.