Am Freitag, den 04. Juli 2025, heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und gemeinsam loslaufen! Der Traunreuter Stadtlauf zählt mittlerweile zu den größten Breitensportveranstaltungen in der Region und begeistert jedes Jahr Hunderte von Hobby- und FreizeitläuferInnen. Veranstaltet von der ARGE Werbegemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem bewährten Organisationsteam rund um Maximilian Meyschneider, Georg Tsioumelas und dem sportlichen Leiter Patrick Kühn, verspricht die 22. Auflage erneut ein sportliches Highlight für die ganze Familie zu werden.

Abwechslungsreiches Programm – für Klein bis Groß

Los geht es ab 16:30 Uhr mit den Bambini-Läufen über 650 Meter für die Altersklassen U6, U8 und U10. Dank der Unterstützung der Stadtwerke Traunreut erhalten alle teilnehmenden Kinder ein kostenloses T-Shirt und eine Urkunde zur Erinnerung.
Im Anschluss starten ab 17:15 Uhr die beliebten Schülerstaffelläufe über 830 Meter – in getrennten Kategorien für Mädchen-, Jungen- und Mixedteams. Der Hauptlauf über 7 Kilometer beginnt um 19:00 Uhr. Die Anmeldung für EinzelläuferInnen, Gruppen oder Firmenteams ist ab sofort online möglich unter www.stadtlauf-traunreut.de.

Feiern nach dem Lauf

Ab 20:30 Uhr startet das stimmungsvolle Rahmenprogramm mit der großen Siegerehrung um 21:00 Uhr. Im Anschluss sorgt ein DJ bis Mitternacht für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung auf dem Rathausplatz – begleitet von einem breiten kulinarischen Angebot für TeilnehmerInnen und BesucherInnen.

Gemeinschaft und Engagement – das Herzstück des Stadtlaufs

Dass der Traunreuter Stadtlauf in dieser Form stattfinden kann, ist vor allem dem großen Engagement zahlreicher HelferInnen, Sponsoren, Vereine und der Stadt Traunreut zu verdanken.

„Wir freuen uns jedes Jahr über den großartigen Einsatz und die Begeisterung aller Beteiligten. Ohne dieses Zusammenspiel wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich“, so die ARGE Werbegemeinschaft.

 

Jetzt anmelden unter www.stadtlauf-traunreut.de

… und Teil eines sportlichen Festes voller Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft werden!