Im Rahmen eines spannenden Pflegeprojekts durften die Schüler*innen der achten Klassen der Walter-Mohr-Realschule Traunreut in den vergangenen Wochen einen besonderen Einblick in die Welt der Pflegeberufe gewinnen. Unterstützt wurden sie dabei von einer Referentin aus Nürnberg, die das Projekt gemeinsam mit unserer Schule durchführte.
Ziel war es, die vielfältigen Aufgaben, Herausforderungen und auch die schönen Seiten des Pflegeberufs greifbarer zu machen – und das auf kreative Art: Die Referentin führte Interviews mit Pflegekräften aus unserer Region. In persönlichen Gesprächen berichteten sie von ihrem Berufsalltag, ihren Erfahrungen und den besonderen Momenten, die sie in der Pflege erleben. Diese authentischen Einblicke zeigen, wie wichtig und erfüllend dieser Beruf sein kann.
Doch nicht nur die Pflegekräfte kamen zu Wort: Auch einige Schüler*innen der achten Klassen durften sich aktiv beteiligen. Sie sprachen typische Szenen aus dem Pflegealltag ein – vom liebevollen Umgang mit älteren Menschen bis zur Organisation des Tagesablaufs. Dabei bewiesen sie viel Feingefühl und Engagement.
Die Ergebnisse dieser Arbeit werden nun zu einem mehrteiligen Podcast zusammengeschnitten, den wir bald in der Schule anhören können. So entsteht ein lebendiges Hörbild, das nicht nur informiert, sondern auch berührt – und vielleicht sogar den einen oder die andere dazu inspiriert, selbst über eine Zukunft im Pflegebereich nachzudenken.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an die Referentin aus Nürnberg, die Pflegekräfte aus der Region und natürlich an unsere engagierten Schüler*innen! Wir freuen uns schon sehr auf den fertigen Podcast.