Der Verein wurde im Jahr 2017 gegründet und soll die Schulfamilie in allen Belangen finanziell unterstützen. Ganz gleich ob einzelne Kinder Zuschüsse zu Aktivitäten beantragen, Schulprojekte gefördert werden oder einzelne Klassen oder Betreuungsangebote der Schule mitfinanziert werden sollen, alle haben die Möglichkeit einen formlosen Antrag an den Verein zu stellen. Der Vorstand des Fördervereines wird dann zügig über eine Unterstützung beraten.

Der Förderverein unterstützte auch im Schuljahr 2023/2024 eine Vielzahl an Projekten in vielen unterschiedlichen Bereichen: Das soziale Miteinander in ungezwungener Atmosphäre auf Exkursionen, Klassenfahrten bei der Tanzstunde und vielen anderen Aktivitäten ist eine große Chance für alle Schüler, ihre Stärken außerhalb von Leistung, Punkten und Noten zu zeigen. Für die Klassengemeinschaften ein wichtiger Bestandteil ihrer sozialen Entwicklung. Mit Sicherheit geben gemeinsame Unternehmungen gleichzeitig positive Rückkopplungen auf das gemeinsame Lernen. Deshalb war es dem Förderverein eine große Freude nachfolgende Projekte finanziell zu unterstützen: Schokoladennikoläuse für alle Schüler und Schülerinnen, Busfahrt zum Schlittschuhlaufen der Klassen 9b, 10a und 10b, Sitzsäcke für die Bücherei, Klassenfahrt nach Berlin der Klassen 9b, 10a und 10b, Ausflug ins Babalu, Klasse 6g, Ausflug der Offenen Ganztagesbetreuung in den Bayernpark, Ausflug in den Märchenpark, Rausch-Bolero Tanztheater, Workshop Sexualaufklärung, Resilenztraining 5. Klassen, Zuschuss zur Klassenfahrt für Einzelschüler und Tutoren- Ausflug.

Wir unterstützten Projekte des Elternbeirates und konnten im Einzelfall Familien entlasten, indem wir die Kosten für Klassenfahrt oder Materialgeld für Fachunterrichte vollständig übernahmen.Herzlicher Dank an dieser Stelle an all unsere Unterstützer! Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Team des Kinderkleiderbasares, welches uns regelmäßig die erwirtschafteten Gewinne spendet. Im vergangenen Schuljahr waren das unglaubliche 1600 €! In Eigenregie erwirtschafteten die Schüler, Lehrer und Mitglieder des Elternbeirates einen Reingewinn von 470 € beim Christkindlmarkt Traunreut. Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein großes Sommerfest statt. Der dabei erwirtschaftete Gewinn von 1152 € fließt zu 100% zurück in Schulprojekte. Wir freuen uns über unsere privaten Spender, die mit Einmalzahlungen projektbezogen oder ohne Projektbindung allgemein die Arbeit des Vereines förderten. Herzlichen Dank insbesondere an die Kreissparkasse Traunstein für 300 € und der Stadt Traunreut für die Unterstützung der Klassenfahrt der Klasse 6b. Die im letzten Schuljahr ausgerichtete Berufsinformationsmesse erwirtschaftete 5303 € an Standgebühren.

Am 14.11.2023 fanden Neuwahlen statt. Der Vorstand wurde bestätigt. Wir freuen uns auf weitere 3 Jahre ambitionierte Arbeit für und mit der Schule! Unsere 1. Und 2. Vorsitzenden, Andrea Haslwanter und Andreas Brandl, sind Lehrkräfte der Schule und damit das perfekte Bindeglied zwischen den Bedürfnissen der Schule, Anfragen durch Lehrerkollegen, Eltern und unserer Arbeit des Vereines. Somit können wir die Vergabe von Fördergeldern optimal abstimmen.

Liebe Eltern, Freunde und Förderer der Mittelschule Traunreut,
wir brauchen dringend weiterhin Ihre Unterstützung! Werden Sie Mitglied im Förderverein (kostenfrei) und unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! Jeder noch so kleine Betrag hilft, die Schulfamilie zu fördern und zu entwickeln! Hier können Sie den Förderverein unterstützen:

VR-FÖRDERKONTO
DE65 7116 0000 0001 6875 57 | BIC: GENODEF1VRR