Am Köschinger Forst gab es die obligatorische Vereinsbrotzeit. Nachmittags in Würzburg angekommen stand eine Schiffsfahrt bei sommerlichen Temperaturen nach Veitshöchheim auf dem Programm.

Anschließend ging es weiter zum Weltkulturerbe der Residenz. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde das Würzburger Stadtfest besucht.

Sonntags nach dem Frühstück ging es wieder Richtung Heimat mit einem Besuch unserer befreundeten Kameraden der FF. Krautheim. Hier wurde für uns eine Gerätehausführung organisiert und ihre Einsatzfahrzeuge wurden uns präsentiert. Nach einem gemeinsamen Mittagsessen mit einer kleinen Weinprobe ging die Fahrt mit unseren Busfahrer Spiro von Baden-Württemberg Richtung Aschheim unseren letzten Stopp zu einem gemeinsamen Abendessen bevor wir wieder in Traunreut ankamen.

Ein Vereinsausflug, stärkt den Zusammenhalt, fördert das soziale miteinander über Altersgrenzen hinweg und bietet den Feuerwehrlern eine willkommene Abwechslung zu ihren zahlreichen Einsätzen und Vereinstätigkeiten laut denVorsitzenden.

Text, Foto: Feuerwehr Traunreut