Großzügige Spende sichert die Schulobst-Versorgung an der Carl-Orff-Grundschule Traunwalchen
Die Erleichterung und Freude ist der Schulleitung und dem Elternbeirat der Carl-Orff-Grundschule Traunwalchen anzusehen: Mit einer großzügigen Spende von 700 Euro stockten die „Polletzkys“, ein Zusammenschluss mehrerer Tranwalchner Familien, das Schulobstprogramm auf. Damit leisten sie einen großen Beitrag, dass die Schülerinnen und Schüler auch im Schuljahr 2025/26 regelmäßig frisches Obst und Gemüse genießen können.
Grundsätzlich stellt das EU-Schulobstprogramm Mittel zu Verfügung, um Kinder zwischen drei und zehn Jahren einmal pro Woche in der Pause mit kostenlosen Portionen frischer, regionaler Lebensmittel zu versorgen. Es wird an Kindergärten, Häusern für Kindern sowie Grund- und Förderschulen durchgeführt. Da die staatliche Förderung in den letzten Jahren jedoch kontinuierlich zurückgefahren wurde, war eine wöchentliche Durchführung des Schulobst-Programmes zuletzt nicht mehr möglich. Diese Finanzierungslücke konnte nun durch die Spende der „Polletzkys“ geschlossen werden.
Mehrere Traunwalchner Familien – die Polletzkys – haben sich zu einem Kartoffel-Anbau-Projekt zusammengeschlossen. Mit viel Liebe und Enthusiasmus übernehmen sie gemeinsam den Anbau, die Ernte und das Verpacken der Kartoffeln. Eine gesunde und vitaminreiche Pause für ihre Kinder an der Grundschule Traunwalchen ist den Eltern ein wichtiges Herzensanliegen. Daher traten sie an den Elternbeirat heran mit dem Angebot, den fehlenden Betrag des Schulobst-Programmes zu übernehmen.
Der Elternbeirat und die Schulleitung der Carl-Orff-Schule bedankten sich im Namen aller Eltern und Schüler für die wertvolle Unterstützung.„Dank der Polletzky-Spende können wir die wöchentliche Obst- und Gemüseversorgung der Kinder weiterhin sicherstellen“, so Elternbeiratsvorsitzender Michael Wiendl.
Die Polletzky-Kartoffeln, „made in Traunwalchen“, können aktuell gekauft werden. Sie werden mit dem Bulldog im Ortsgebiet ausgeliefert oder können direkt bei der Familie Pollak in Hörzing (Hörzing 3) abgeholt werden.
Text, Foto: Carl-Orff-Grundschule Traunwalchen
 
						 
							 
			 
			 
			 
			 
