Am Freitag, den 11. Juli 2025, feierte die Stadt Traunreut ein besonderes Jubiläum: 75 Jahre Gemeindegründung und 65 Jahre Stadterhebung. Beim großen Bürgerfest auf dem Rathausplatz war auch der Traunreuter Schulchor mit dabei – ein integratives Chorprojekt von sieben Schulen der Stadt.
Der Chor – bestehend aus Schülerinnen und Schülern des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums, der Walter-Mohr-Realschule, der Werner-von-Siemens-Mittelschule, der Grundschule Nord, der Carl-Orff-Grundschule Traunwalchen, der Grundschule St. Georgen Sonnenschule Traunreut und dem Wilhelm-Löhe-Förderzentrum – gestaltete den offiziellen Festakt musikalisch mit. Aufgeführt wurden unter anderem:
„Hand in Hand“ – Ein Lied des Aktionstags Musik in Bayern, das für Inklusion, Integration, menschlichen Zusammenhalt, Solidarität und Toleranz steht.
„We are the world“ – Ein musikalisches Zeichen für Zusammenhalt über Grenzen hinweg: Nächstenliebe, humanitäre Hilfe und den Einsatz gegen Ungerechtigkeit – eine Botschaft, die aktueller ist denn je.
„Auf uns“ – Eine Hymne für Optimismus, Zusammenhalt, Freundschaft, Gemeinschaftsgefühl, Erfolg und das Feiern des Lebens, des Augenblicks.
Das Fest ging weiter mit Tanzaufführungen unter dem Motto „Traunreut tanzt!“, einem Live-Konzert von Claudia Koreck und Band sowie einer beeindruckenden Lasershow zum Abschluss. Ein unvergesslicher Tag für unsere Stadt – und wir waren ein Teil davon!