Mit dem traditionellen Anfangsschießen startete die Schützengilde Traunwalchen in die neue Schießsaison 2025/2026. An drei Schießabenden traten insgesamt 51 Schützinnen und Schützen am Schießstand im Schützenheim in Oderberg an, um in den Disziplinen Lichtgewehr, Luftgewehr und Luftpistole ihr Können zu zeigen.
Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Jungschützen – 16 Nachwuchsschützinnen und -schützen nahmen am Wettbewerb teil. Dazu kamen 15 Auflageschützen, zwölf Teilnehmer mit dem Luftgewehr und acht mit der Luftpistole. Neben der begehrten Anfangsscheibe wurden auch zahlreichen Geldpreisen ausgeschossen.
In der Ringwertung sicherten sich folgende Schützinnen
und Schützen die ersten Plätze:
• Schüler Auflage: 1. Platz Simon Sollacher (83 Ringe)
• Schüler freihändig: 1. Platz Mia Schlögl (83 Ringe)
• Jugend: 1. Platz Maximilian Theuschl (87 Ringe)
• Luftgewehr: 1. Platz Anna Besuch (95 Ringe)
• Luftpistole: 1. Platz Michael Sollacher (94 Ringe)
• Auflage U70: 1. Platz Klaus Poschner (2×100 Ringe)
• Auflage ab 70: 1. Platz Alois Weitzhofer (97 Ringe)
Die Blattlwertung der Jungschützen gewann Paula Sollacher mit einem 65-Teiler. Die Anfangsscheibe ging mit einem hervorragenden 7,6 Teiler an Anna Besuch, gefolgt von Sabine Maier (9 Teiler) und Vlado Branilovic (10,1 Teiler).
Mit dem Anfangsschießen ist die Schützengilde nun offiziell in die neue Saison gestartet. Die Schießabende finden ab sofort jeden Freitag ab 18:00 Uhr statt. Das Jugendtraining wird jeweils donnerstags um 18:30 Uhr abgehalten. Interessierte und neue Mitglieder sind im Schützenheim in Oderberg herzlich willkommen, man kann jederzeit hereinschnuppern und den Schießsport kennenzulernen.
 
						 
							 
			 
			 
			 
			 
