»Hier kann ich den Alltag hinter mir lassen und dem Himmel ein Stück näherkommen«, so drückte es ein Besucher der letztjährigen Kolping-Bergmesse aus. Traditionell feiert die Traunreuter Kolpingsfamilie diesen besonderen Gottesdienst am letzten Sonntag vor Beginn des neuen Schuljahrs.
In diesem Jahr ist es am Sonntag, 14. September 2025, dem Fest der Kreuzerhöhung, so weit. Um 10.30 Uhr findet der Gottesdienst an der Staffnalm oberhalb von Grassau statt. Hauptzelebrant und Prediger ist Pfarrer Thomas Tauchert. Die musikalische Begleitung übernimmt eine Traunwalchener Bläsergruppe.
Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet. Abfahrt ist um 8.00 Uhr an der Traunreuter Pfarrkirche. In Marquartstein-Niedernfels besteht dann die Möglichkeit, entweder die Hochplatten-Seilbahn zu nutzen oder zu Fuß die rund 450 Höhenmeter bis zum Kolpingsaltar zu bewältigen. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen – ob sie nun der Traunreuter Pfarrgemeinde und Kolpingsfamilie angehören oder nicht.
Bei schlechter Wetterprognose muss die Bergmesse leider ausfallen. Konkrete Informationen für diesen Fall gibt es am Samstag vorher im Schaukasten an der Traunreuter Kirche.
Text, Foto: Dr. Norbert Wolf