Foto: Zwei, die sich verstehen: Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat und Ivica Kirin, Bürgermeister der Partnerstadt Virovitica.

Seit 1998 verbindet Traunreut und die kroatische Stadt Virovitica eine enge Partnerschaft und eine lebendige Freundschaft. Jüngstes Beispiel: Der Virovitica-Tag, der am 13. August gefeiert wurde, und zu dem auch eine Delegation aus Traunreut eingeladen war.

Im Stadttheater der Partnerstadt, flankiert von Ministern aus Zagreb und hochrangigen Gästen, betonte Viroviticas Bürgermeister Ivica Kirin die Kraft der kommunalen Zusammenarbeit. Bemerkenswert häufig fiel dabei der Name seines Amtskollegen aus Oberbayern: Hans-Peter Dangschat, Erster Bürgermeister der Stadt Traunreut. Kirin sprach offen darüber, dass er die Entwicklung Traunreuts genau beobachte und sich von der konsequenten Stadtplanung des Öfteren inspirieren lasse. „Bei Hans-Peter Dangschat habe ich mir schon die eine oder andere Anregung geholt“, bekannte er in seiner Festrede.

Dass Virovitica nach Traunreut blickt, ist für Dangschat Auszeichnung und Verpflichtung zugleich. Der Traunreuter Bürgermeister beherrscht die Balance zwischen Tradition und Innovation – eine Haltung, die auch in Kroatien aufmerksam registriert wird. Die Erfahrungen aus Traunreut liefern Bürgermeister Kirin wertvolle Impulse, insbesondere bei den Infrastruktur- und Bauprojekten, aber auch bei touristischen Angeboten, an denen in Virovitica zurzeit gearbeitet werden.
„Freundschaft zeigt sich nicht nur in festlichen Momenten, sondern vor allem auch darin, dass wir voneinander lernen“, findet auch Erster Bürgermeister der Stadt Traunreut Hans-Peter Dangschat. „Städtepartnerschaften sind nicht nur gelebte Vergangenheit, sondern Investitionen in die Zukunft.“